Ventil
Strömungslenkventile sorgen dafür, dass Pulver, körnige Materialien und Gase in die gewünschte Richtung geleitet werden. Ventile sind je nach Anwendung in verschiedenen Modellen erhältlich.

Ventile mit Schieberfunktion
Es wird im Allgemeinen zur kontrollierten Entladung in Bunker- und Siloauslässen verwendet. Die Antriebsform kann manuell, mit pneumatischen Kolben, mit hydraulischen Kolben oder Aktuator
Pendelventil
Wird im Allgemeinen in Gasströmungskanälen verwendet, um den Gasstrom zu steuern. Sie bestehen aus Stahl oder rostfreien Materialien, je nach Art und Temperatur des durchströmenden Gases.
Die Antriebsformen können mittels manuelle, elektromotorische, pneumatische oder hydraulische Kolben sein.
Y-Verteilerventil
Es leitet das durch den oberen Einlass eintretende Material zu zwei getrennten Auslässen. Der Gehäusetyp kann je nach Material aus Stahl, Edelstahl und einer Spezialbeschichtung sein. Die Antriebsform kann manuell, mit pneumatischen Kolben, mit hydraulischen Kolben oder Aktuator sein.
Ventilkasten
Wird verwendet um Förderer oder Raupenförderer an Silo- und Bunkeröffnungen oder Lagerbeständen mit Material zu versorgen. Ventilkästen können ein-/ausgeschaltet oder nach dosierter Menge arbeiten. Wenn der Antriebsmodus ein-/ausgeschaltet ist, funktionieren die pneumatischen oder hydraulischen Kolben und nach Mengenmaß mittels Messsensoren.





Ventil -